Unsere Produkte im Überblick:

Es ist ein weiter Weg von der Mischung der Rohstoffe bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind an diesem Vorgang beteiligt. Nur wenn jedes Teil der Anlage auf die anderen Teile abgestimmt ist, alle Prozesse optimiert sind, läuft die Anlage wirtschaftlich. Lernen Sie unsere Anlagen zur Betonsteinfertigung kennen.

Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen (Bord-)Stein. Masa Bordsteinpressen wurden entwickelt, um unter anderem die besonderen Anforderungen des „British Standard“ bei Bordsteinen zu erfüllen. Dieser „British Standard“ ist auch heute noch u.a. in Ländern des Mittleren Osten und Großbritannien gültig. Lernen Sie unsere Anlagen zur Bordsteinfertigung kennen.

Die Herstellung von Porenbeton stellt hohe Ansprüche an die Aufbereitung und Dosierung der Rohstoffe, die Überwachung des Gärprozesses sowie die Steuerung sämtlicher Fertigungsschritte. Die Porenbetonanlagen von Masa sind verfahrenstechnisch ausgereift und werden entsprechend den individuellen Anforderungen unserer Kunden konzipiert. So entstehen Komplettlösungen, die hohe Wirtschaftlichkeit, optimierte Prozessabläufe und gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleisten. Lernen Sie unsere Anlagen zur Herstellung von Porenbeton kennen.

Es ist ein weiter Weg von den Rohstoffen über die Mischung bis zum fertigen Stein. Viele Anlagenkomponenten sind in diesen Vorgang eingebunden. Nur wenn die Anlagenteile aufeinander abgestimmt sind, gewährleistet dies einen reibungslosen Prozess und einen wirtschaftlichen Betrieb der Kalksandsteinfertigungsanlage. Lernen Sie unsere Anlagen zur Kalksandsteinfertigung kennen.

Masa-LithoPore® ist ein mineralischer Baustoff, der zu einer diffusionsoffenen Wärmedämmplatte verarbeitet wird. Erfahren Sie mehr über Masa-LithoPore®

Unser Service:

Masa Anlagen und Maschinen werden von unseren eigenen erfahrenen Monteuren installiert und in Betrieb genommen. Dabei setzt Masa auf qualifiziertes und in Deutschland geschultes Fachpersonal. Jetzt mehr über die Montage & Inbetriebnahme
Ihrer Fertigungsanlage erfahren.

Der Masa Lifetime-Service reicht weit über die eigentliche Montage und Inbetriebnahme einer Anlage hinaus. Masa kann dabei auf spezifisches Know-how und eine Branchenerfahrung von über 110 Jahren zurückgreifen. Informieren Sie sich jetzt über das breitgefächerte
Spektrum des Masa Lifetime-Services.

Sie benötigen Unterstützung an Ihrer Maschine? Der Masa Support punktet sowohl in der Qualität als auch in einer deutlich verbesserten Erreichbarkeit. Ob „Erste Hilfe“ bei technischen Problemen, Updates, Funktionserweiterungen Ihrer Produktionsanlage oder technische Fragen, das von uns im Rahmen des Masa Supports zur Verfügung gestellte Know-how deckt ein breites Leistungsspektrum ab. Informieren Sie sich jetzt.

Einer der Schlüssel zur Steigerung von Produktivität und Qualität ist eine kontinuierliche Qualifizierung des Maschinen- und Wartungspersonals.
Das erworbene Know-how wird sich schnell auszahlen: Denn wie gut eine Masa Maschine oder Anlage tatsächlich ist, wissen Sie und Ihre Mitarbeiter erst, wenn alle Funktionen, Kniffe und Feineinstellungen bekannt sind. Erfahren Sie mehr über Masa Kundenschulungen.

Sie suchen Ihren Ansprechpartner? Das Masa Service-Team stellt sich vor. Alle Kontaktdaten finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr über uns:

Masa Kundenschulungen

Fundiertes Wissen zahlt sich aus.

Masa Schulungsmodule

Fit für die Praxis

Das "Masa Customer Training" macht Sie fit für die Praxis! Unsere Schulungsmodule umfassen maschinenbezogene Kurse (M-Module) und Kurse mit dem Schwerpunkt „Elektronik“ (E-Module).

M-Module
Modul Inhalte Zielgruppe Dauer
M1: Basic I Darstellung und Erläuterung des genauen Ablaufs eines Arbeitstaktes der Maschine (animierter Step-by-Step Produktionstakt)

Unterweisung in wichtige Maschineneinstellungen (z.B. Vibrationstisch, Produktentlastung)

Grundsätze der Verfahrenstechnik

Einführung in die Visualisierung der Maschine (F.A.S.T.)*
Bedienpersonal ("Einsteiger") 1 Tag
M2: Basic II Unterweisung in allgemeiner Hydraulik, Pneumatik und präventiver Wartung

Erklärungen zu grundlegenden Maschineneinstellungen, hydraulischen und pneumatischen Einstellungen, hydraulischen Schaltungen und Ventiltechnik
Wartungspersonal 1 Tag
* nur bei Anlagen mit der Visualisierungssoftware F.A.S.T.
E-Module*
Modul Inhalte Voraussetzungen Dauer
E1: Basic Vermittlung von Grundlagen der Elektronik

Behebung einfacher elektrischer Störungen
Erfahrung als Maschinenführer von Masa Maschinen mind.
3 Tage
E2: Advanced Behebung anspruchsvoller elektrischer Störungen
(Teil I)
Erfahrung als Maschinenführer von Masa Maschinen

Teilnahme am Modul "E1: Basic" oder qualifizierte Ausbildung zum Elektriker o.ä.
mind.
3 Tage
E3: Professional Behebung anspruchsvoller elektrischer Störungen
(Teil II)

Durchführung von Online-Diagnosen

Online-Diagnose von Frequenz- und Servoantrieben
Erfahrung als Maschinenführer von Masa Maschinen

Teilnahme am Modul "E2: Advanced“

qualifizierte Ausbildung zum Elektriker o.ä.
mind.
3 Tage
* Wir weisen darauf hin, dass sich die Inhalte unserer Schulungen grundsätzlich nur auf S7-Steuerungen beziehen.
Individuell anpassbar

Sie wünschen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulung? Unsere M- und E-Module können in einzelnen Punkten flexibel angepasst werden. Auf Anfrage sind auch spezielle Schulungspakete möglich.

Das könnte Sie auch interessieren:


Masa Schulungskonzept

Masa Kundenschulungen zeichnen sich durch Praxis­nähe und kompetente Ausbildungs­leiter aus. mehr erfahren

Masa Online Support

Schnelle Hilfe mittels modernster Fern­wartungs­technik. Setzen auch Sie auf den Masa Online Support. mehr erfahren

Ersatzteile & Logistik

Perfekt auf Masa Maschinen und Anlagen abgestimmte Ersatz­teile in bewährter Original­qualität. mehr erfahren

Verfahrenstechnik

Wir unter­stützen Sie bei der Optimier­ung der Qualität und Quantität Ihrer Produkte. mehr erfahren